Die Tutoren im Schuljahr 2021/22

Um den neuen Fünftklässlern die Eingewöhnung an unserer Schule zu erleichtern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Heinrich-Schliemann-Gymnasium auch als launigen Ort des Miteinanders kennenzulernen, bieten unsere Tutoren (Schüler der Oberstufe) an jedem zweiten Freitag nach dem Unterricht (Dauer meist 2-3 Stunden) ein Programm gemeinsamer Aktivitäten für die Schülerinnen und Schüler der 5. und der 6. Klassen an. Es handelt sich hierbei um ein buntes Angebot an Unternehmungen innerhalb und außerhalb der Schule. Für längere, außerschulische Aktivitäten (z.B. für den Besuch des Kinos oder des Eislaufstadions) benötigen wir allerdings das Einverständnis der Eltern sowie eine verbindliche Anmeldung. Die Detailinformationen zu den Aktivitäten finden die Schüler jeweils ab Dienstag vor der Aktion im Schaukasten der Tutoren vor dem Neubau. Fahrtkosten, Eintritte usw. bei außerschulischen Unternehmungen kann die Schule leider nicht übernehmen. Treffpunkt ist jeweils um 13.15 Uhr die EULE im Pausenhof, bei schlechtem Wetter die AULA.

Freitagstermine im ersten Schulhalbjahr sind:

1.10.: Ausflug in den Playmobil Funpark (bis ca.18.00 Uhr)

15.10.: Besuch des Metroplex-Kinos (bis ca.16.30 Uhr)

29.10.: Halloweenparty (ganze Unterstufe) in der Aula

19.11.: Zirkus für Einsteiger (bis ca. 16.00 Uhr)

3.12.: Seifen individuell gestalten (bis 15.30 Uhr)

17.12.: Plätzchen backen/Christbaumkugeln (bis 15.30 Uhr)

14.1.: Pizza backen in der Schulküche (bis 15.00 Uhr)

28.1.: Schlittschuhlaufen in der Arena Nbg. (bis 17.30 Uhr)

11.2.: Bowling (bis ca. 17.00 Uhr)

25.2.: Faschingsparty (ganze Unterstufe) in der Aula

Das Tutorenprogramm geht in die zweite Runde!

Zum Weihnachtskonzert 2018 durften sich unsere 41 Tutoren unter ihren Leiterinnen Meira Schweitzer (Q12) und Frau Boudreault über die ehrenvolle Verleihung der „Schliemann-Eule“ freuen, eine Auszeichnung des Elternbeirats, die alljährlich an besonders engagierte und für unser Schliemann aktive Personen oder Personengruppen vergeben wird. Alle Tutoren erhielten eine Ehrenurkunde sowie einen Kinogutschein. Die verliehene Trophäe kann jeder Zeit in der Schulbibliothek bewundert werden.

Beim 2. Fürther Jugendforum, das am 28.2.2019 ganztägig stattfand, wurde das Schliemann-Gymnasium durch acht Vertreter aus den Reihen der Tutoren der 10. Jahrgangsstufe repräsentiert. Hier wurden unsere Interessen als Schule und als Fürther Bürger, dank der Einsatzfreudigkeit unserer Schülerinnen und Schüler, die sich mit innovativen Ideen einbrachten, äußerst würdevoll vertreten.

Entsprechend hoch ist unsere Motivation, nun auch im zweiten Schulhalbjahr bestmöglich für unsere Jüngsten da zu sein, sie zu beraten, zu trösten und Schönes mit ihnen zu unternehmen. Nach herrlichen Ausflügen zum gemeinsamen Bowling, zum Minigolfen in die Schwarzlichtfabrik Nürnberg, zum Eislaufen in die Arena, ins Kino usw., stehen eure Tutoren bereits in den Startlöchern für weitere entspannte Ausflüge und Aktionen bei uns im Schliemann. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme aller 5. und 6. Klässler. Anmeldungen zu den Aktionen außer Haus können gerne noch bei Frau Boudreault abgeholt werden.

Hier unser Programm für das zweite Halbjahr:

  • 22.2. Kinobesuch
  • 1.3. Unterstufenfasching
  • 22.3. Ostereier gestalten, Ende gegen 15.30
  • 5.4. Muffin-Backchallenge, Ende gegen 15.30 3.5 . Ausflug ins Grüne, Rückkehr gegen 16.30 Uhr
  • 17.5. Tiergarten Nürnberg, Rückkehr gegen 17.30 Uhr
  • 31.5. Ausflug mit Picknick, Rückkehr gegen 16.00 Uhr
  • 28.6. Erfahrungsfeld der Sinne, Rückkehr gegen 18.00 Uhr
  • 12.7. Schulhausübernachtung

Wir freuen uns auf euch!

C. Boudreault und das Tutorenteam

Die Tutoren starten wieder durch

 

Dieses Schuljahr läuteten die Tutoren, eine Gruppe aus rund 20 Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, erstmals mit einem gemeinsamen Mittagessen (sponsored by Elternbeirat) und einem kleinen einführenden Tutorenseminar (Thema: Wie organisiert man Ausflüge und Aktionen mit Jüngeren Schülern?) ein.

Nach Kennenlernspielen und einer aufregenden Schulhausrallye in der ersten Schulwoche, bei der die Neuankömmlinge sich in unseren diversen Schulhäusern zurechtfinden sollten, ging es am 2. Freitag des Jahres, den 18. 9. bei schönstem Sonnenschein mit etwa 30 Fünft- und Sechstklässlern in den Nürnberger Tiergarten. In Kleingruppen durften unsere Jüngsten diesen traumhaften Rahmen nutzen, um einander besser kennen zu lernen, mit den Tutoren ins Gespräch zu kommen und natürlich die Tiere anzusehen.

Bei ebenfalls bestem Wetter und mit noch besserer Laune startete dann am 2. Oktober eine große Gruppe an Kleinen und Großen Abenteuerern in den Playmobil-Funpark in Zirndorf. Hier wurde bis zur Erschöpfung Gold geschürft, Tretboot und Polizeiwagen gefahren, geklettert, gespielt und vieles mehr.

Kommenden Freitag, den 16.10., ist nun eine Aktion in unserm Haus geplant, an der alle Kinder spontan teilnehmen dürfen: Papier wird aus Altpapier selbst hergestellt. Die Organisatorinnen Elena, Anna-Lena und Cosima planen zudem, mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen das Herbstfest zu besuchen, während das in der Schule produzierte Papier trocknet. KOMMT ZAHLREICH, WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Hier noch einmal das ganze Programm der Tutoren im ersten Schulhalbjahr:

18.09.: Ausflug in den Tiergarten Nürnberg (bis 18.00)

02.10.: Ausflug in den Playmobil Funpark (bis 17.30 Uhr)

16.10.: Papier aus Altpapier selber herstellen (bis 15.30 Uhr)

30.10.: große Halloweenparty (ganze Unterstufe) in der Aula

20.11.: Pizza backen in der Schulküche (bis 15.00 Uhr)

04.12.: Besuch des Metroplex-Kinos (bis 16.30 Uhr)

18.12.: Plätzchen backen/Weihnachtsfeier (bis 15.30 Uhr)

15.01.: Schlittschuhlaufen in der Arena Nürnberg (bis 17.30 Uhr)

29.01.: Bobs Bowling (bis 17.00 Uhr)

12.2.: Faschingsparty (ganze Unterstufe) in der Aula

 C. Boudreault und das Tutorenteam

Die Tutoren im Schuljahr 2018/19

DIE TUTOREN – Mentoren unserer Jüngsten

Auch in diesem Schuljahr bieten unsere Tutorinnen und Tutoren (Schülerinnen und Schüler der Oberstufe) an jedem zweiten Freitag nach dem Unterricht ein Programm gemeinsamer Aktivitäten für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen an, um unseren „Küken“ so den Einstieg ins Schulleben am HSG zu erleichtern.

Wir haben uns wieder ein buntes Angebot an Unternehmungen innerhalb und außerhalb der Schule ausgedacht, an dem die 5. und 6. -Klässler unverbindlich und meist kostenlos teilnehmen können. Hier werden Abenteuer erlebt, Schule und Lehrer besprochen, Tipps gegeben, Seelen getröstet und vieles mehr.

Nach einem ersten Kennenlernen bei einer wilden Schulhausrallye in der ersten Woche des Schuljahres, einer Sport- und Spiel-Olympiade im unteren Pausenhof, einem lustigen und ausdauernden gemeinsamen Kirchweihbesuch und einem sportlichen Bowlingnachmittag stehen im ersten Schulhalbjahr noch viele weitere Highlights für unsere Neuankömmlinge auf dem Programm.

Besonders herzlich laden wir zur Halloweenparty der Unterstufe am 26.10.2018 (15.00 Uhr bis 18.00 Uhr) ein, die aus unserer Aula wieder ein Gruselkabinett mit Disco, Spielen, Kostümprämierung und Lehrer-Schüler-Schokokuss-Wettessen machen wird.

Die nächsten geplanten Aktionen sind:

  • 26.10. 2018:Halloweenparty (ganze Unterstufe) in der Aula
  • 09.11.2018: Besuch des Metroplex-Kinocenters
  • 23.11.2018: Minigolf in der Schwarzlichtfabrik Nürnberg
  • 07.12.2018: Plätzchen backen in der Schulküche
  • 11.01.2019: Pizza backen in der Schulküche
  • 25.01.2019: Schlittschuhlaufen in der Arena Nürnberg
  • 08.02.2019: Cocktailparty

Wir freuen uns sehr, so viele Schliemännchen bei den Tutoren zu sehen, haben aber noch ganz viel Platz für neue Teilnehmer!

C. Boudreault und das Tutorenteam

Danke für das fantastische Tutorenjahr 2017/2018

Auch in diesem Schuljahr waren sich unsere Tutorinnen, die an jedem zweiten Freitag Nachmittag Aktivitäten mit den Schülern unserer 5. Jahrgangsstufe planen und zuverlässig durchführen, prinzipiell für nichts zu schade: ob Mohrenkopfwettessen bei der Faschingsparty im Februar, Luftmatratzen aufblasen bei der Schülerübernachtung im Juli oder einfach nur Zuhören bei Schulsorgen, unsere Mädels waren in allen Belangen für ihre Schützlinge da, haben freiwillig Verantwortung übernommen, eingekauft, aufgebaut, begleitet und beraten. Besonderes Lob und Dank verdienen in diesem Jahr Meira Schweitzer (Q11) und Maria Schweitzer (Q12), Susanne Luft (Q12) und Van Anh Nguyen (Q12).

Da die Beteiligung groß und die junge „Kundschaft“ begeistert ist, möchten wir im nächsten Schuljahr erstmals die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen einladen, sich die Freitag- Nachmittage freizuhalten.

Bis bald also bei den Tutoren, wir freuen uns auf euch!

C. Boudreault

Tutoren im Schuljahr 2017/18

Wie jedes Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, an von Tutoren (Schüler/innen der 10. bis 12. Klasse) organisierten Unternehmungen teilzunehmen, um den Kindern so den Start am Gymnasium zu erleichtern und um aktiv am Schulgeschehen und Schulleben teilzuhaben. Dafür bieten wir Tutoren jeden 2. Freitag von 13.00 bis ca. 15 Uhr ein Programm an, an dem die 5. Klässler/innen unverbindlich teilnehmen können.

Wir durften dieses Jahr bereits zahlreiche neue Schülerinnen und Schüler kennenlernen – ob auf der Fürther Kärwa oder beim Kürbisschnitzen, wo sowohl die Kinder als auch die Tutoren sichtlich Spaß hatten. Auch stehen demnächst tolle Aktionen an, wie beispielsweise die traditionelle Halloween-Party für die Unterstufe, Schlittschuhlaufen, etc. Dies alles wird mit dem Highlight der Schüler – der Schulhausübernachtung – am Ende des Schuljahres abgerundet, bei der bekanntermaßen viele Kinder erscheinen, um die Schule mal von einer anderen Seite kennenzulernen!

Termine zu den Aktionen hängen immer am schwarzen Brett im Neubau aus. Natürlich stehen auch die Tutoren für weitere Auskünfte zur Verfügung!


Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!


Termine im ersten Schulhalbjahr 2017/2018:

  • 06.10.2017: Besuch der Fürther Kirchweih

  • 20.10.2017: Kürbisse schnitzen

  • 27.10.2017: Halloween-Party

  • 24.11.2017: Schlittschuhlaufen

  • 08.12.2017: Plätzchen backen

  • 12.01.2018: Kinobesuch

  • 26.01.2018: Pizza backen

  • 09.02.2018: Faschingsmasken basteln und schminken

Die Tutoren im Schuljahr 2015/16

Kalender

  • Elternchor

    04.10.2023, 20:00 - 21:30
  • SMV-Tagung im Hause

    12.10.2023 - 13.10.2023
  • Elternchor

    18.10.2023, 20:00 - 21:30
Weitere Termine

Kontakt

Heinrich-Schliemann-Gymnasium
Königstr. 105
90762 Fürth
Telefon: (0911) 74 90 40
Fax: (0911) 74 90 444