- Biologie
 - Chemie
 - Deutsch
 - Englisch
 - Ethik
 - Französisch
 - Geographie
 - Geschichte
 - Griechisch
 - Italienisch
 - Kunsterziehung
 - Latein
 - Mathematik
 - Musik
 - Physik
 - Natur und Technik
 - Religionslehre
 - Politik und Gesellschaft
 - Sport
 - Wirtschaft
 
Spiele(n) im Ethikunterricht Spielen macht Spaß – das ist nicht nur eine Redewendung, sondern wurde im Ethikunterricht der 5. Klassen auch ganz praktisch in die Tat umgesetzt. Der neue Lehrplan sieht nämlich vor, sich nicht nur in grauer Theorie mit (Spiel-)Regeln des Zusammenlebens im Allgemeinen zu beschäftigen, sondern solche Spielregeln auch ganz praktisch und kreativ in der Praxis anzuwenden: Durch das Erfinden eigener Spiele. Deshalb entwickelten die Schülerinnen und Schüler des Ethikkurses eigene Spiele, wobei die Bandbreite von Geschicklichkeitsspielen bis hin zu Wissensspielen reichte. Die Umsetzbarkeit der neuen Spiele wurde natürlich ebenfalls im Unterricht getestet. Tatsächlich ließen sich, auch wenn an dem ein oder anderen Spiel noch etwas gefeilt werden musste, alle Spiele gut spielen und das Wichtigste war natürlich: Sie mach(t)en auch allesamt Spaß!
Friedemann Bretschneider
Suche
SitemapKalender
Elternchor Forever Young Probe
12.11.2025, 20:00 - 21:30Klassenelternversammlung 5. und 6. Klassen
17.11.2025, 17:30 - 18:15Elternsprechabend 5. und 6. Klassen
17.11.2025, 18:15 - 21:00
Kontakt
			Heinrich-Schliemann-Gymnasium
			Königstr. 105
			90762 Fürth
			
			Kontaktdaten und Zuständigkeiten
			
		
        


