Stundentafel
Wirtschaft/Recht wird in der9. und 10. Jahrgangsstufe jeweils 2-stündig unterrichtet.
Es ist in diesen beiden Jahren pro Halbjahr mindestens eine kleine schriftliche Leistungserhebung ("Stegreifaufgabe") durchzuführen. Schulaufgaben werden nicht geschrieben.
In der Oberstufe (Q11/Q12) kann Wirtschaft/Recht alternativ zu Geografie ebenfalls 2-stündig belegt werden.
Hier ist eine große schriftliche Leistungserhebung ("Schulaufgabe") pro Halbjahr vorgeschrieben.
Fachinhalte
9.Klasse
- wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für ein überlegtes Konsumverhalten
- Die Berufswahl
- Grundlagen ausgewählter betrieblicher Prozesse
10.Klasse
- rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der sozialen Marktwirtschaft
- gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
- Die europäische Einigung
Q11/Q12
siehe "Oberstufe"
Suche
SitemapKalender
Frankreichaustausch: HSG in Bordeaux (Jgst. 9)
19.05.2025 - 28.05.2025Elternchor Forever Young Probe
21.05.2025, 20:00 - 21:30Vortrag für Eltern (6./7. Jgst.): Soziale Medien. Chancen-Risiken-Gefahren. Wenige Klicks, viele Probleme ...
27.05.2025, 18:30 - 20:00