Kongress der P-/W-Seminare 2015

Am 5.2.15 fand der diesjährige Kongress der W- und P-Seminare des Förderkreises Ingenieursstudium statt.

Aus den eingesannten Themenvorschlägen hatte eine Fachjury zwei Arbeiten unseres diesjährigen W-Seminars Chemie ausgewählt.

Camille Jahrstorfer stellte ihr Seminararbeitsthema "Light - was ist das?" vor und Sebastian Pol erklärte die "Chemie des Wärmekissens".  

Generell war es interessant, von anderen naturwissenschaftlichen Arbeiten zu hören. So wurden von anderen Schulen unter anderem ein selbst gebauter Taschenrechner und ein Solarzellen-Putzroboter vorgestellt. Ein Schüler referierte überAnfälligkeit bzw. Isolation von Flugzeugen gegenüber Strahlungen. 

Kongress P-/W-Seminare 2013

Der Förderkreis Ingenieurstudium gibt Schülern die Möglichkeit, ihre naturwissenschaftlichen Seminararbeiten der Öffentlichkeit vorzustellen. Die eingereichten Arbeiten wurden von einem wissenschaftlichen Komitee ausgewählt, und durften am 21.02.2013 im VIP-Forum im Grundig-Stadion Nürnberg präsentiert werden.

Vorträge hielten

Cem Ok: „Isolierung von Farbstoffen aus Getränken"

Julia Kirsten „Titrimetrische Bestimmung von Calcium- und Magnesiumionen in Wasser“

An der Ausstellung teilnehmen durften:

Julia Kirsten „Titrimetrische Bestimmung von Calcium- und Magnesiumionen in Wasser“
Max Langman
n „Seminararbeit zum Thema Tinten aus Naturstoffen und Zaubertinten“

Kalender

  • Elternchor Forever Young Probe

    30.04.2025, 20:00 - 21:30
  • Feiertag

    01.05.2025
  • Elternchor Forever Young Probe

    07.05.2025, 20:00 - 21:30
Weitere Termine

Kontakt

Heinrich-Schliemann-Gymnasium
Königstr. 105
90762 Fürth
Telefon: (0911) 74 90 40
Fax: (0911) 74 90 444