340 Treffer:
Bordeaux 2013  
Schüleraustausch 2013 mit Bordeaux Impressionen vom Schüleraustausch 2013 mit Bordeaux der Klassen 9a/b von G. Burak.  
Oberstufe  
Inhalte des Oberstufenunterrichts Jahrgangsstufe 11.1 Grundlagen der Wirtschaftspolitik in der sozialen Marktwirtschaft Der Wirtschaftskreislauf Der Konjunkturzyklus und grundlegende Konzepte der Wi  
Stundentafel und Fachinhalte  
Stundentafel Wirtschaft/Recht wird in der 9. und 10. Jahrgangsstufe jeweils 2-stündig unterrichtet.   Es ist in diesen beiden Jahren pro Halbjahr mindestens eine kleine schriftliche Leistun  
Grundwissen  
Grundwissen Während der Spracherwerbsphase eignen sich die Schüler außer den nötigen Vokabel- und Grammatikkenntnissen ein Grundwissen über die griechische Kultur (Religion, Mythen, Geschichte ...) a  
Links  
Links Antikensammlung der Universität Erlangen und deren Internetarchive: http://www.aeria.phil.uni-erlangen.de/aeriahome.html Abteilung Archäologie der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg:  
Griechenland – Geburt der Wissenschaft  
Griechenland – Geburt der Wissenschaft Im 6. Jahrhundert v. Chr, in Kleinasien („Ionien“), begannen die dort ansässigen Griechen, das bis dahin überlieferte mythische Weltbild radikal in Frage zu stel  
Griechisch – ein existentielles Fach  
Griechisch – ein existentielles Fach „Die Entdeckung des Geistes“ - dieser Titel eines bedeutenden Buches über das antike Griechentum zeigt das „Programm“ des Lehrplans: den Weg nachzugehen, den der M  
Griechisch – für Studium, Beruf und das moderne Leben  
Griechisch – für Studium, Beruf und das moderne Leben Für einige Berufe braucht man Griechisch. Sollte man es auf der Schule nicht gelernt haben, ist es an der Universität nachzuholen: was erfahrung  
Griechisch - Sprache und Literatur  
Griechisch – Sprache und Literatur Die ersten beiden Jahre (8. und 9. Klasse) sind dem Erlernen der Sprache gewidmet. Zunächst eignet sich der Schüler sich die Schrift (griechisch: das ALPHA-BET) an  
Griechisch – das klassische und das moderne Griechenland  
Griechisch – das klassische und das moderne Griechenland Wer Griechisch lernt, erschließt sich den unmittelbaren Zugang zu einer zeitgenössischen, aktuellen Fremdsprache: dem Neugriechischen, der Spra  
Suchergebnisse 291 bis 300 von 340

Kalender

  • Elternchor Forever Young Probe

    30.04.2025, 20:00 - 21:30
  • Feiertag

    01.05.2025
  • Elternchor Forever Young Probe

    07.05.2025, 20:00 - 21:30
Weitere Termine

Kontakt

Heinrich-Schliemann-Gymnasium
Königstr. 105
90762 Fürth
Telefon: (0911) 74 90 40
Fax: (0911) 74 90 444